Miriam Tamayo

Miriam TamayoMiriam TamayoMiriam Tamayo
  • Start
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Impressum / Kontakt

Miriam Tamayo

Miriam TamayoMiriam TamayoMiriam Tamayo
  • Start
  • Impressum / Kontakt

Ausstellungen

2025


Insel Galerie, Berlin


GEDOK Berlin

Palazzo Pisani-Revedin, Venedig

Associazione Culturale Artemisia, Padua

Köpjohannsche Stiftung Berlin


2024

Projektraum Kunsthaus Bethanien

GEDOK Berlin

Centro Internazionale della Grafica, Venedig

Köpjohannsche Stiftung Berlin

Rathaus Grünheide


2023

Insel Galerie, Berlin


GEDOK Berlin

Centro Internazionale della Grafica, Venedig

GrafikStudioGalerie Berlin



ARCHIPEL DER FREUNDLICHEN UTOPIEN

INSELGALERIE BERLIN 


ARCHIPEL DER FREUNDLICHEN UTOPIEN 1: 

30 JAHRE INSELGALERIE BERLIN


22.08. – 04.10.2025



TRAUM   WIRKLICHKEIT   KÜNSTLICHE  WELTEN


In Träumen spiegeln sich Wünsche und/oder Ängste, voller Fantasie mit  und ohne Bezug zur Realität. Traumbilder, die durch Köpfe laufen sind  für viele Künstlerinnen eine Inspirationsquelle. Kennen Sie noch ihre  Kinderträume, Kinderwünsche? Hat Mensch sie im Laufe des Lebens erfüllt  bekommen oder selbst erfüllen können, werden sie noch immer versucht zum  Leben zu erwecken ... ? Kann Künstliche Intelligenz dabei hilfreich  sein? Oder wird sich vor KI gefürchtet, vor dem vielen Datenwissen, was  jederzeit blitzschnell abrufbar ist? Welche Auswirkung wird weitere  Digitalisierung auf das Leben und die Vorstellung von Wirklichkeit  haben? Wie werden Parallelwelten, Tag- und Nachtträume, Virtual Reality  reflektiert? Welche Empfindungen lösen diese Vorstellungen aus? Die  Künstlerinnen drücken Ihre Einstellung zu diesem Thema in ihrer  künstlerischen Arbeit aus.

VERNISSAGE am 23.05.2025 um 19 Uhr

FINISSAGE am 22.06.2025 um 16 Uhr

Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 14h - 18h


https://gedokberlin.de/galerie-gedok-berlin/ausstellungen


ARTISTA IN-FORMATO 20x20

     

ARTISTA IN-FORMATO 20x20 

Il cibo 

Inaugurazione 

sabato 26 aprile 2025 - ore 17,00 

dal 26 aprile al 10 maggio 

martedì - sabato: 10.30 / 13.30 - 14,30 / 18,00 domenica: 10.30 / 13.30 - 14,30 / 17,00 

COME RAGGIUNGERCI: 

Da Piazzale Roma / Dalla stazione vaporetto linea 1 o 2 - fermata Rialto 

CENTRO CULTURALE 

Campo Manin - San Marco 4013/A 30124 - VENEZIA

https://www.palazzopisanirevedin.it/en/events/artist-in-2025-format-food/


Geteites Sehen


"Zum europäischen Monat der Fotografie 2025 hat die Kuratorin Dr.  Birgit Szepanski Künstlerinnen der GEDOK für die Ausstellung »geteiltes  Sehen« in der GEDOK-Galerie ausgewählt, die experimentell mit dem Medium  Fotografie arbeiten. Der Schwerpunkt der Ausstellung orientiert sich  inhaltlich an dem Leitmotiv der EMOP 2025 »was zwischen uns steht«. Die  Frage, was zwischen den Menschen steht, wird aufgegriffen und als  Positiv und Möglichkeit verstanden, sich und den anderen in Zeiten von  Krisen näher zu kommen."


Vernissage Freitag, 28. 2. 2025 um 19h

Begrüßung durch den Vorstand der GEDOK Berlin
Einführungen durch  die Kuratorin Dr. Birgit Szepanski

Finissage mit Künstlerinnengespräch 30. 3. 2025 von 16h 

Ausstellungszeitraum 28. 2. 2025  -  30. 3. 2025
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 14h - 18h

https://gedokberlin.de/galerie-gedok-berlin/ausstellungen/315-geteiltes-sehen


Geteiltes Sehen


CHARLOTTENWALK

Galerierundgang in Berlin Charlottenburg - Wilmersdorf 


"»geteiltes Sehen« kuratiert von Dr. Birgit Szepanski

In den fotografischen Werken der GEDOK-Künstlerinnen wird  Prozesshaftes, Fragmentarisches und Ephemeres in den Blick genommen.  Architekturen, urbane Oberflächen, verschwimmende Grenzen und  Kaleidoskop ähnliche Perspektiven auf Alltägliches zeigen, wie fragil  die menschliche Wahrnehmung ist. Schwarzweißfotografie, Prints auf  Papier und Stoff, Chemigramme, 

Video und Artist ́s Books fächern das  Fotografische auf."


https://www.charlottenwalk.de/exhibitions/gedok-berlin/


Universo Astratto

https://artemisiassociazione.it/wp-content/uploads/2025/02/UNIVERSO-ASTRATTO.pdf



Esposizione collettiva a cura di

Andreas Kramer

Nicoletta Furlan

Artemisia Arte

via Barbarigo 83 Padova

1/02-22/02/2025


Roots & Branches

Das Thema assoziiert ein weites Feld an Bildern, Emotionen und  Erinnerungen, Intentionen und provoziert Fragen, die in die Tiefe des  eigenen Ursprungs und damit auch der Herkunft dringen und in die Zukunft  reichen. Wo soll ich jetzt Wurzeln schlagen?  Was zeichnet meine innere  Haltung aus?


Künstlerinnen: Daniela Butsch, Christiane Cicéron, Evelin  Daus, Skadi Engeln, Chris Firchow, Pia Berta Fischer, Andrea J. Grote,  Katrin Grote-Baker, Liza Hirst, Agnes Immelmann, Ilka Schneider, Miriam  Tamayo, Gisela Weimann

Vernissage Freitag, 17. 1. 2025 um 19h

Begrüßung durch den Vorstand der GEDOK Berlin
Einführungen durch die Künstlerinnen und Organisatorinnen

Finissage 16. 2. 2025 von 16h bis 18h

Ausstellungszeitraum 18. 1. 2025 - 16. 2. 2025
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 14h - 18h


https://gedokberlin.de/galerie-gedok-berlin/ausstellungen/314-roots-branches


Landschaft


Ausstellung vom 13. 9. - 3. 11. 2024

im Namen der GEDOK Galerie Berlin laden wir herzlich zur Ausstellungseröffnung unserer Gruppenausstellung „L A N D S C H A F T“ ein. Mit Dank an die Kuratorin Dr. Harriet Häußler und die beteiligten Künstlerinnen dürfen wir eine vielseitige künstlerische Auseinandersetzung mit diesem schon so viele Jahrhunderte behandelten Thema präsentieren, das sich bei uns aus zeitgenössischen und flexiblen Blickwinkeln beleuchtet zeigt.

Zur Vernissage und im Verlauf der Ausstellungsdauer wird es mehrere Liveacts (Echtzeitproduktionen) geben, die die visuellen Exponate der Ausstellung um die performativen Medien erweitern.

Wir freuen uns auf ein reges Zusammentreffen für die Kunst, den Austausch und die Neuinterpretation von L A N D S C H A F T.

Vernissage am 19.09.2024 um 19 Uhr

Copyright © 2025 Miriam Tamayo – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen